Reiseplanung Portugal:
Nicht ohne Grund ein Trendziel!
„Bom dia!“ – mit diesen Worten begrüßt man sich in Portugal. Das Land im Südwesten Europas hat in den letzten Jahren an Popularität diazugewonnen. Das ganzjährig angenehme Klima und die Gastfreundlichkeit der Menschen vor Ort macht das Land zu einem attraktiven Reiseziel.
In diesem Artikel
Mit Liebe geschrieben von Eric & Alina
Mehr über uns…
Warum eine Reise nach Portugal planen?
Aktuelle Reisetrends zeigen, dass Portugal sich zunehmender Beliebtheit erfreut. Das Land bietet eine Fülle an Erlebnissen für Reisende. Du kannst zwischen lebhaften Küstenstädten, actiongeladenen Surferlebnissen und malerischen Stränden wählen oder alles während einer Rundreise erleben.
Nicht verpassen!
Lohnenswert ist auf jeden Fall ein Besuch in Lissabon, der Hauptstadt Portugals. Für uns ist sie eine der schönsten Städte Europas. Die Mischung aus wunderschöne Architektur, die Freundlichkeit der Menschen und die Lage am Meer machen Lissabon zu einem Reiseziel, das mehr bietet als ein reiner Städtetrip. Verbringe hier mindestens 3-4 Tage deiner Reise.
Beste Reisezeit Portugal
Das Klima in Portugal ist das ganze Jahr über angenehm. Besonders schön ist es aber im Frühjahr und Herbst, wenn die Touristenmassen etwas kleiner und die Temperaturen milder werden. Schön ist auch ein Besuch zu Weihnachten, wenn vor allem die Hauptstadt weihnachtlich beleuchtet ist.
Wo übernachten?
Portugal bietet eine breite Palette an Übernachtungsoptionen. An der Algarve oder an der Atlantikküste liegen zahlreiche größere Resorts, oft mit einem Zugang zum Strand, die Erholung pur bieten. Daneben finden sich aber auch liebevoll gestaltete Airbnbs, die in den Städten zum Entdecken einladen oder in den ländlichen Regionen für Ruhesuchende genau das Richtige sind.
Unser Reisetipp
Portugal eignet sich perfekt für eine kleine Rundreise, auch wenn man nur wenig Zeit mitbringt. Du kannst beispielsweise nach Faro ganz im Süden des Landes fliegen, dort ein bis zwei Tage bleiben und dann mit dem Mietwagen weiter Richtung Norden fahren. Dabei lohnt sich ein Stop in Lissabon für einige Tage. Im Anschluss geht es weiter Richtung Norden. Fahre an der portugiesischen Atlantikküste entlang und lass dich durch malerische Küstenorte treiben. Zurückfliegen kannst du nach ca. einer Woche von Porto aus. Die Reise lässt sich mit längeren Stops zum Beispiel an der Algarve beliebig verlängern.
Transportmöglichkeiten in Portugal
Die öffentlichen Verkehrsmittel in den Städten sind gut und einfach zu nutzen. Bei längeren Strecken über Land lohnt es sich einen Mietwagen zu buchen, damit du anhalten kannst wo es dir gefällt. So verpasst du keine der atemberaubenden Ausblicke auf das Meer.
Kulinarisch viel zu bieten
Pastel de Nata sind ein MUSS, wenn man in Portugal unterwegs ist! Das süße Gebäck zergeht auf der Zunge und schmeckt einfach nur lecker. Die besten gibt es unserer Meinung nach in der Nähe des Torre de Belem in Lissabon.
Daneben kannst du in Portugal frische Fischgerichte genießen oder herzhafte Eintöpfe, die ebenfalls zur kulinarischen Vielfalt dazugehören. Unser Tipp: Orientiere dich abseits der Touristenpfade, dort gibt es fantastisches Essen zu geringeren Preisen.
Warum ein Reisetagebuch in Portugal führen?
Auf Rundreisen sammelt man viele Eindrücke und Erfahrungen. Damit jeder einzelne Tage unvergesslich wird hilft es ihn am Abend einmal zu reflektieren und seine Erinnerungen und Gedanken aufzuschreiben. Mit einem Reisetagebuch stellst du sicher, dass du auch nach deiner Rückkehr aus dem Urlaub nichts vergisst. Denn: Deine Erinnerungen sind es wert festgehalten zu werden!
Fazit
Reise dieses Jahr nach Portugal und hab unvergessliche Erlebnisse. Von historischen Wundern bis zu kulinarischen Genüssen bietet das Land eine Fülle von Möglichkeiten. Und vergiss nicht, ein Reisetagebuch auf deiner Reise in Portugal zu führen – so kannst du deine Erfahrungen und Eindrücke des Landes ideal festhalten.
FAQ – Häufige Fragen
Was sind die besten Monate, um Portugal zu besuchen?
Idealerweise reist man im Frühling oder Herbst für angenehmes Wetter und weniger Touristen.
Welche Sehenswürdigkeiten sollte ich in Portugal nicht verpassen?
Die Hauptstadt Lissabon, sowie die Strände an der Algarve sind echt Highlights und machen eine Reise nach Portugal unvergesslich.
Sind die öffentlichen Verkehrsmittel in Portugal zuverlässig?
Ja, die öffentlichen Verkehrsmittel in Portugal sind effizient und eine gute Möglichkeit, das Land zu erkunden.
Welche traditionellen Gerichte sollte ich in Portugal probieren?
Absolutes Must-Try sind Pastel de Nata. Die besten gibt es unserer Meinung nach im Stadtteil Belem in Lissabon.
Wie kann ich sicherstellen, dass mein Reisetagebuch eine wertvolle Erinnerung wird?
Nimm dir am besten jeden Tag kurz Zeit, um deine Erlebnisse festzuhalten. Du kannst auch persönliche Fotos und kleine Souvenirs einfügen. In den Travel-Tracks Reisetagebüchern findest du Platz für beides.
Travel Tracks BLOG
Diese Artikel interessieren dich vielleicht auch:
*Dies ist ein sogenannter „Affiliate Link“ (Werbelink). Dieser leitet dich zu unseren Reisetagebüchern auf Amazon weiter. Solltest du über diesen Link etwas kaufen, erhalten wir als Dankeschön eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch aber keine weiteren Kosten.